Level Up Klinikführung

Bleiben Sie informiert - in nur 30 Minuten pro Monat! Unser Podcast "Level Up Klinikführung" liefert Ihnen monatlich die aktuellen Entwicklungen zum Thema Klinikführung direkt auf die Ohren. Dr. med. Benedict Carstensen ist Facharzt für Innere Medizin sowie Berater für Krankenhäuser, Ärztinnen und Ärzte. Er spricht mit führenden Köpfen aus dem Gesundheitswesen über die Themen, die Verantwortliche in der Klinikführung auf dem Schirm haben sollten. Er und seine Gäste geben eine praxisnahe Einordnung mit Umsetzungstipps. Ideal für (Chef-)Ärztinnen und Ärzte und alle, die in Sachen Klinikmanagement stets up-to-date sein müssen. Und die optimale Ergänzung zu Ihrem monatlichen Informationsdienst CB ChefärzteBrief, www.iww.de/cb.

Impressum: www.iww.de/impressum

Level Up Klinikführung

Neueste Episoden

#08 Recruiting als Chefsache – so finden Chefärztinnen und Chefärzte qualifizierte Fachkräfte für ihre Abteilung

#08 Recruiting als Chefsache – so finden Chefärztinnen und Chefärzte qualifizierte Fachkräfte für ihre Abteilung

33m 3s

In dieser Episode unseres Podcasts „Level Up Klinikführung“ ist die selbstständige Recruiting-Beraterin und Autorin Maja Roedenbeck Schäfer zu Gast. Moderator und Gastgeber Dr. Benedict Carstensen spricht mit ihr darüber, wie Chefärztinnen und Chefärzte Talente für ihre Abteilung gewinnen. Roedenbeck Schäfer entzaubert Mythen rund um das Recruiting und zeigt, wie Chefärzte und Chefärztinnen das Team für die Stellensuche aktivieren können. Außerdem erklärt sie, welchen Stellenwert SEO, Kununu und Talentpools bei der Stellenbesetzung heute haben, wenn es darum geht, die Sichtbarkeit und Attraktivität für Bewerber zu erhöhen.

Das Transkript der Episode können Sie hier nachlesen: https://www.iww.de/s14659

#07 Unhappy Doctors: Wie Führung Stress am Arbeitsplatz reduzieren kann

#07 Unhappy Doctors: Wie Führung Stress am Arbeitsplatz reduzieren kann

31m 10s

In dieser Episode des Podcasts Level Up Klinikführung spricht Moderator und Gastgeber Dr. med. Benedict Carstensen mit Prof. Claas Lahmann, Chefarzt der Uniklinik für Psychosomatik in Freiburg, über die wachsende Belastung durch Stress und psychosomatische Erkrankungen im Klinikalltag. Lahmann teilt seine Erkenntnisse über die Bedeutung von Resilienz, sozialer Unterstützung und Sinnhaftigkeit bei der Arbeit. Erfahren Sie, wie Klinikleitungen effektiv Stress managen und so die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden verbessern können.

#06 Vom Arzneimittel zur digitalen Gesundheitsanwendung: Patientenversorgung neu gedacht

#06 Vom Arzneimittel zur digitalen Gesundheitsanwendung: Patientenversorgung neu gedacht

34m 10s

In dieser Episode des Podcasts "Level Up Klinikführung" diskutiert Gastgeber Dr. Benedict Carstensen mit Dr. Alexandra Widmer. Dr. Widmer ist Neurologin und Expertin für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs). Beide Gesprächspartner beleuchten den Einfluss von DiGAs im Klinikalltag, ihre Vorteile im Übergang von der ambulanten zur stationären Versorgung und die interdisziplinäre Bedeutung in der Patientenversorgung. Dabei wird den Nutzen digitaler Anwendungen auch mit dem Nutzen von Medikamenten und traditionellen Therapien verglichen. Das Gespräch zeigt auf, wie wichtig es ist, digitale Kompetenz in der Medizin zu integrieren und das Potenzial digitaler Lösungen zu nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern.

#05 Von Erfüllungsgehilfen zu Gestaltern: Die neue Rolle der Chefärztinnen & Chefärzte

#05 Von Erfüllungsgehilfen zu Gestaltern: Die neue Rolle der Chefärztinnen & Chefärzte

26m 0s

In der aktuellen Episode von "Level Up Klinikführung" spricht Dr. Benedict Carstensen mit Professor Dr. Marc Baenkler, CEO der Median Kliniken, darüber, wie sich die Rolle von Chefärztinnen und Chefärzten gewandelt hat. Viele von ihnen fühlen sich heute eher wie Erfüllungsgehilfen und nicht mehr wie souveräne Entscheider in ihrer Abteilung. Prof. Baenkler erläutert, wie der Gestaltungsspielraum für leitende Ärzte trotz steigender Komplexität im Gesundheitswesen gewachsen ist. Er beleuchtet Chancen, innovative Ideen und deren Umsetzung im Klinikmanagement. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Führungskräfte im Krankenhaus der Zukunft erfolgreich gestalten können!